Energieforschung@LUH News, Events & weiterführende Infos
SoSe 2025: Ringvorlesung "Transformation des Energiesystems" startet am 23.04.2025

SoSe 2025: Ringvorlesung "Transformation des Energiesystems" startet am 23.04.2025

Die Ringvorlesung „Transformation des Energiesystems“ startet am 23. April 2025. Das Angebot richtet sich an Studierende und Interessierte, die mehr über die Energiewende verstehen möchten.

Besonders in diesem Jahr ist der Zusammenschluss mit der Reihe "Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen" in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover (VHS) anlässlich des Wissenschaftsjahr 2025 unter dem Thema "Zukunftsenergien".

So wird der Auftaktsvortrag am 10. April 2025 von Prof. Rolf Brendel und dem Thema "Strom von der Sonne - Technologie aus Niedersachsen für die Welt" in der VHS (Theodor-Lessing-Saal, Burgstraße 14) stattfinden.

Mit Prof. Björn Maronga und dem Thema „Warum brauche ich Klimamodelle im urbanen Raum?“ startet die Ringvorlesung dann am 23. April 2025  im Bielefeldsaal im Hauptgebäude der Universität (Welfengarten 1, 30167 Hannover, Raum B305).

Die Vorträge der Ringvorlesung finden entweder an der VHS oder der LUH von 18.00 bis ca. 19.30 statt. Eine Online Teilnahme ist auch möglich. Das gesamte Programm finden Sie hier und weitere Informationen zu den Vorträgen auf unserer Webseite oder LinkedIn.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Kooperation mit dem Referat für Kommunikation und der Volkshochschule Hannover finden Sie hier: Wissen schafft Energie – Energieforschung für die Stadt von morgen