Energieforschung@LUH News, Events & weiterführende Infos
Bundesnetzagentur und das EFZN laden zur 8. Göttinger Energietagung

Bundesnetzagentur und das EFZN laden zur 8. Göttinger Energietagung

Die etablierte Veranstaltungsreihe, die sich seit 2009 mit aktuellen Fragen zur Entwicklung der Energieversorgungsnetze befasst, widmet sich in diesem Jahr am 18. und 19. Mai in der Paulinerkirche Göttingen dem Thema "Systemdienstleistungen für das Stromnetz bis 2030 - die Rolle von Kleinanlagen und Erneuerbare Energien-Anlagen".

Nach einer Einführung und einem Überblick über Systemdienstleistungen aus Sicht der Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber wird sich die Veranstaltung mit unterschiedlichen Fragen der Zukunft netz- und systembezogener Leistungen und deren Erbringung durch Kleinanlagen und Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien beschäftigen. Diese und weitere aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Systemdienstleitungen sollen im Rahmen von Plenarvorträgen durch Experten vorgestellt und mit Ihnen diskutiert werden.

Zur inhaltlichen Vertiefung finden darüber hinaus Fachforen zu den Möglichkeiten und Hindernissen von Photovoltaik- bzw. Windenergieanlagen und Batteriespeichern zur Erbringung von Systemdienstleitungen statt. Die Göttinger Energietagung versteht sich als Arbeitstagung für die komplexen Themen des Energieversorgungssystems und strebt transdisziplinäre, praxistaugliche Diskussionsbeiträge und Ergebnisse an.

Tagungsprogramm und Anmeldeformular finden Sie hier.