Wie plant man eine Solaranlage auf einem Dach? Welche Möglichkeiten gibt es, die Solaranlage mit einer Dachbegrünung zu verbinden? Wie können Solarertrag und -verbrauch abgeschätzt werden? Wie kann ich den Solarertrag für ein spezifisches Dach simulieren?
In zwei Wochen, 28. August - 8. September 2023, erhielten Studierende der hannoverschen Hochschulen einen Einblick in die Planung von Dach Solaranlagen, um solche Fragen beantworten zu können. Das Programm wurde von der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit den Partnern Handwerkskammer Hannover, Klimaschutzagentur Hannover und ProKlima entwickelt und durchgeführt. Am Ende der zwei Wochen präsentierten die Studierenden eindrucksvoll ihre Ergebnisse einem Fachpublikum.
Nach dem ersten Durchgang im Wintersemester, erfolgte nun in diesem Sommer die zweite Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie hier oder auf der Webseite der Solar Summer School.