Energieforschung@LUH Forschung
Elektrische Energietechnik

Elektrische Energietechnik

Die Elektrische Energietechnik ist ein Forschungsbereich an der Universität Hannover, die den Ausbau des strombasierten Energiesystems im Fokus hat. Hierzu gehören die Arbeitsgebiete wie elektrische Maschinen, Leistungselektronik mit deren Umrichtern, die Hochspannungs- und Netztechnik, die elektrischen Energiespeichersysteme und die Elektroprozesstechnik. Durch die Transformation des Energiesystems hin zu regenativen Quellen gewinnt die elektrische Energietechnik immer mehr an Bedeutung, da sie für die Bereitstellung von elektrischer Energie, deren Transport und Zwischenspeicherung sowie deren Anwendung benötigt wird. Haben in der Vergangenheit rotierende Massen in den thermischen Kraftwerken einen großen Anteil zur Erreichung der Netzstabilität beigetragen, werden Umrichter immer öfter diese Aufgaben übernehmen, beispielsweise zum Anschluss von Windparks, PV-Anlagen und E-Ladesäulen.

 

Ausgewählte Infrastrukturen und Labore mit Bezug zur Forschung im Bereich elektrische Energietechnik

Ausgewählte Projekte aus dem Bereich elektrische Energietechnik

Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 24

Nutzung der Potentiale der Additiven Fertigung im Elektromaschinenbau am Beispiel von Synchron-Reluktanzrotoren

Ponick, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Jan. 202230 Juni 2024

Projekt: Forschung

Erfassung von Messsignalen auf rotierenden Turbomaschinenkomponenten

Seume, J. R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

20 Dez. 202131 März 2023

Projekt: Forschung

Aeroakustische Skalierung einer Verdichter-Statorschaufelreihe

Seume, J. R. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 202130 Nov. 2024

Projekt: Forschung

Bordnetzversorgung mit DC-Spannung und Kühleinrichtung

Ponick, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Dez. 202131 Dez. 2023

Projekt: Forschung

Systemansätze zur Vermeidung von parasitären Strömen - Sensitivität Lagerströme

Ponick, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Nov. 202130 Apr. 2024

Projekt: Forschung


WEITERE INFORMATIONEN IN DER RUBRIK "FORSCHUNG":