Energieforschung@LUH Forschung
Elektrische Energietechnik

Elektrische Energietechnik

Die Elektrische Energietechnik ist ein Forschungsbereich an der Universität Hannover, die den Ausbau des strombasierten Energiesystems im Fokus hat. Hierzu gehören die Arbeitsgebiete wie elektrische Maschinen, Leistungselektronik mit deren Umrichtern, die Hochspannungs- und Netztechnik, die elektrischen Energiespeichersysteme und die Elektroprozesstechnik. Durch die Transformation des Energiesystems hin zu regenativen Quellen gewinnt die elektrische Energietechnik immer mehr an Bedeutung, da sie für die Bereitstellung von elektrischer Energie, deren Transport und Zwischenspeicherung sowie deren Anwendung benötigt wird. Haben in der Vergangenheit rotierende Massen in den thermischen Kraftwerken einen großen Anteil zur Erreichung der Netzstabilität beigetragen, werden Umrichter immer öfter diese Aufgaben übernehmen, beispielsweise zum Anschluss von Windparks, PV-Anlagen und E-Ladesäulen.

 

Ausgewählte Infrastrukturen und Labore mit Bezug zur Forschung im Bereich elektrische Energietechnik

Ausgewählte Projekte aus dem Bereich elektrische Energietechnik

Zeige Ergebnisse 21 - 24 von 24

Verdampfung und Kondensation in Plattenwärmeübertragern mit funktionalisierten Oberflächen aus einem Femtosekundenlaserprozess

Kabelac, S. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Jan. 202128 Feb. 2025

Projekt: Forschung

InnoTurbinE: Verbundvorhaben: Innovative Turbomaschinen für nachhaltige Energiesysteme; Teilvorhaben: 2.2c und 3.2c

Seume, J. R. (Projektleiter*in (Principal Investigator)), Panning-von Scheidt, L. (Leitende*r Forscher*in (Co-Principal Investigator)) & Wein, L. C. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Aug. 202030 Juni 2025

Projekt: Forschung

Geberlose Regelung von Induktionsmaschinen mit Hilfe einer zusätzlichen einachsigen kurzgeschlossenen Rotorwicklung

Mertens, A. (Projektleiter*in (Principal Investigator)) & Ponick, B. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Juli 201930 Juni 2024

Projekt: Forschung

Mehrphasige modulare Multilevel-Direktumrichter mit reduzierter Zweiganzahl - ein systematischer Ansatz für eine Klasse von modularen Multilevel-Umrichtern

Mertens, A. (Projektleiter*in (Principal Investigator))

1 Sept. 20141 Okt. 2017

Projekt: Forschung


WEITERE INFORMATIONEN IN DER RUBRIK "FORSCHUNG":